Fahrplanauskunft

Presse

Sie sind Journalist/in und benötigen Informationen rund um die HCR? Dann senden Sie uns Ihre Presseanfrage per E-Mail an medien@hcr-herne.de.

Ihre Anfragen beantworten:

Dirk Rogalla
Leitung Markt & Kommunikation, Pressesprecher
Telefon: (02323) 3893-11

Henning Viefhaus
Leitung Vertrieb, stellvertretender Pressesprecher
Telefon: (02323) 3893-56

Katharina Weitkämper
Marketing- und Kommunikationsreferentin
Telefon: (02323) 3893-74

Aktuelle Meldungen

Sämtliche Meldungen finden Sie auf unserer Seite Pressemeldungen.

27.02.2025: VRR-Tarifreform: Änderungen in Herne


Im Zuge der großen Tarifreform des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) wird auch das Tarifangebot der HCR ab 1. März 2025 übersichtlicher. Neben der Reduzierung von bisher sieben auf drei Preisstufen fallen eine Reihe wenig genutzter Tickets weg. Im gesamten Monat März bietet die HCR zudem eine besondere Aktion für bargeldlos gekaufte EinzelTickets der Preisstufe A im Bus an.

03.02.2025: HCR verstärkt Fahrten ins Gewerbegebiet Friedrich der Große


Im Rahmen des Landeswettbewerbs „ways2work“ hat die HCR einen Förderbescheid der Bezirksregierung Arnsberg erhalten, um die Anbindung des Gewerbegebiets Friedrich der Große zu verbessern. Ab Montag, 10. Februar 2025, steuern somit von Montag bis Freitag 16 zusätzliche Fahrten der Linien 311 und 321 vom Herner Bahnhof aus das Gewerbegebiet am Rhein-Herne-Kanal an.

13.01.2025: HCR erhält Förderbescheid für größte Investition der Unternehmensgeschichte


Die HCR hat einen Förderbescheid in Höhe von rund 6,5 Millionen Euro vom Land Nordrhein-Westfalen für den Umbau ihres Betriebshofes erhalten. Mit der größten Investition der Unternehmensgeschichte werden auf dem Gelände in Herne-Börnig alle Voraussetzungen für die Elektrifizierung der HCR-Busflotte geschaffen. Am Montag, 13. Januar 2025, hat NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda den Förderbescheid offiziell an den Mobilitätsdienstleister überreicht.